Die Kommfinanz-Software GbR entwickelt und vertreibt Softwareprodukte für die kommunale Haushalts- und Finanzwirtschaft. Ziel ist, Bereiche abzudecken, für die es keine Standardsoftware der großen Softwarehäuser gibt. Alle Produkte werden in Zusammenarbeit mit Referenzkommunen entwickelt.
Hinter der Kommfinanz-Software GbR steht Marco Fiedler. Der Inhaber ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und hat in unterschiedlichsten Aufgabenbereichen und Leitungspositionen umfangreiche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung gesammelt. Er ist Verwaltungsrat bei der Landeshauptstadt Dresden und führt die Gesellschaft nebenberuflich.
10/2016 | Neuentwicklung einer Schnittstelle zur maschinellen Übernahme aller Eingänge auf dem Spendensachkonto in KFP-Kommunale Spenden mittels CSV-Datei für die Landeshauptstadt Magdeburg. |
06/2016 | Anpassung der vorhandenen SAP-Schnittstellen für Auszahlungen und Umbuchungen an das Verfahren für die doppische Finanzbuchhaltung für die Landeshauptstadt Dresden. |
06/2015 | Auslieferung von KFP-Kommunale Spenden 2015 an alle Kunden mit Wartungs- und Pflegevertrag |
03/2014 | Entwicklung eines Moduls zur Überwachung der Genehmigungsverfahren für die Annahme von Spenden mit der Landeshauptstadt Dresden. Testlauf der neuen Version KFP-Kommunale Spenden 2014 in ausgewählten Kommunen. |
12/2012 | Auslieferung von KFP-Kommunale Spenden 2013 an alle Kunden mit Wartungs- und Pflegevertrag |
bis 2012 | Zahlreiche weitere Kommunen entscheiden sich für den Einsatz von KFP-Kommunale Spenden 2008 in ihrer Finanzverwaltung, darunter z.B. Biberach an der Riß, Chemnitz, Eberswalde, Filderstadt, Krefeld oder die Amtsverwaltung Ruhland |
12/2007 | Auslieferung von KFP-Kommunale Spenden 2008 an die Pilotstädte Dresden und Leipzig |
07/2005 | Gründung der Kommfinanz-Software GbR |
03/2004 | Auslieferung von KFP-Kommunale Spenden 2005 an die Pilotstädte Dresden und Leipzig |
10/2000 | Beginn der Auslieferung des Kommunalen Spendenprogramm in der Version 9.0 - 2000 an zahlreiche Kommunen in Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen |
12/1999 | Weiterentwicklung der Spendenverwaltungssoftware gemeinsam mit dem Stadtkämmerer der Großen Kreisstadt Glauchau, Uwe Baumgärtner, zum Kommunalen Spendenprogramm in der Version 9.0 - 2000 |
11/1999 | Diplomarbeit von Marco Fiedler an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen zum Thema "Das kommunale Durchlaufspendenverfahren - Erstellung eines 32 Bit PC-Programms zum maschinellen Erfassen und Verwalten kommunaler Durchlaufspenden unter Beachtung steuerrechtlicher Aspekte" |